Es konnten keine Daten geladen werden

Märkische Straße 82 –…

Märkische Straße 82 – Fleisch

Thomas Alter

Thomas Alter

Die Fleischabteilung ist das Steckenpferd unseres Metzgermeisters Thomas Alter. Gute Beratung und viel Fachwissen zeichnen ihn aus. Für jeden Kunden hält er das passende Stück Fleisch bereit und steht ihnen mit Zubereitungs- und Rezepttipps zur Seite.


In unserer Fleischabteilung bieten wir Ihnen:

Seid dem 17.12.2018 führen wir „Neuland Fleisch“. Neuland ist eine Premium Fleischmarke bei der das wichtigste das Tierwohl ist. Außerdem wird sehr viel Wert auf Klimaneutralität gelegt. So ist der Schlachtbetrieb in Unna, die Zerlegung und Wurstproduktion in Bergkamen. Wir führen Fleisch vom Schweine Rind und Hähnchenfleisch sowie eine kleine Auswahl an Wurstspezialitäten. Nähere Informationen unter http://www.Neuland-Fleisch.de

  • Nationale und internationale Steak-Spezialitäten, wie z. B. Irish OX, Australian Beef, American Beef und Französisches Charoluxe Rindfleisch.
  • Spezialitäten wie deutsches Dry-Aged-Fleisch aus dem eigenen „Dry Ager“ bis hin zum Wagyu Beef „Kobe Style“

Außerdem führen wir Porco Iberico und Lammspezialitäten.

Zur Grillsaison bieten wir Ihnen eine breite Palette an Grillspezialitäten. Egal ob Schwein, Rind, Lamm oder Geflügel als Steaks, Spieße oder Grilltaschen.

Weiterhin können wir Ihnen „KIKOK“-Hähnchen anbieten und empfehlen. Diese Hähnchen stammen aus kontrollierter, medikamentenfreier Aufzucht. Die Tiere bekommen mehr Bewegungsfreiheit und werden mit 50% Maisanteil im Futter ernährt. Hierdurch entsteht auch die markante gelbliche Farbe.



Zur Grillsaison erhalten Sie eine große Auswahl an Grillspezialitäten. Hierzu zählen Spieße, Grilltaschen oder auch Steaks aus eigener Herstellung. Natürlich bieten wir Ihnen gefüllte Braten, Pfannengerichte oder ofenfertige Schalengerichte wie z. B. Ofenschnitzel „Italia“ mit Tomate, Blattspinat und Sahnesauce. Die von uns verwendeten Marinaden sind komplett ohne Zusatzstoffe und Geschmacksverstärker. Täglich braten wir frische Frikadellen für Sie und bieten Ihnen einen täglich wechselnden Mittagstisch an.

Fleischtheke_klein


 

 

Alle nachfolgenden Teilstücke sind in folgenden Varianten erhältlich:

  • American
  • Bison
  • Irish Angus
  • Wagyu „Kobe Style“
  • Charolais
  • Simmentaler
  • Kettyle Beef

Filet

Das zarteste Teilstück vom Rind ist ohne Zweifel das Filet, auch Lendenstück genannt. Das Filet ist mager und feinfaserig. Besonders Filet-Medaillons sind bei den Kunden sehr beliebt. Wir bieten folgende Filet-Auswahl:

 

Roastbeef

Das Roastbeef stammt aus dem vorderen Rücken. Auch Rumpsteak genannt, ist dieses sehr saftige Fleisch mit Knochen ebenfalls als T-Bone- oder Porterhousesteak bekannt.

 

Entrecote

Das Entrecote wird im Englischen auch Rib-Eye-Steak genannt. Unter Steak-Liebhabern gilt es als das mit Abstand beste Steak. Ob aus der Pfanne oder vom Grill gilt dieses besonders saftige Stück Steakgenuss pur.

 

Steakhüfte

Die Steakhüfte gilt als das feinste Stück Fleisch aus der Keule. Hüftsteaks aller Rinderrassen sind mager und fast ohne Marmorierung. Ein Muss für alle Magerfleischfreunde.

 

American

Die Rassen „Hereford“ und „Black Angus“ bilden die Grundlage für die hervorragende Qualität des US-Beef mit seinem weltweit einzigartigen Aroma und Geschmack.

Die Rinder wachsen etwa 15 Monate auf riesigen Weideflächen auf. Weiter erhalten die Tiere danach eine spezielle Getreidefütterung und verbleiben weitere 100 Tage unter freiem Himmel. Dies garantiert Rindfleisch von höchster Qualität.


Das NHTC-Programm

Dieses Programm ist seit 1999 zwischen der EU und den USA als Maßnahme zur Erleichterung des Handels mit nichthormonell behandeltem Rindfleisch in Kraft. So gelangt nur Rindfleisch in die EU, für das die US-amerikanischen Behörden ein Zertifikat zur Übereinstimmung der Exportqualität mit den EU-Richtlinien ausstellen.


Wagyu „kobe Style“

Das ursprünglich aus Japan stammende „Kobe-Rind“ wird heute in Europa, Amerika und Neuseeland nachgezüchtet. Das Fleisch ist besonders zart, saftig und geschmacksintensiv. Das fein im Fleisch verteilte Fett macht das Wagyu-Beef für Feinschmecker zu einer der gefragtesten Spezialitäten und somit weltweit zu einer Besonderheit.

Irish Angus

Die Tiere stammen allesamt von den weiten Weidelandschaften Irlands. Die besonderen klimatischen Verhältnisse ermöglichen den „Irish Angus“ eine lange Weidezeit im Jahr von März bis Oktober. Die hohe Luftfeuchtigkeit und das leicht salzhaltige Gras sind die Grundlage für diesen einzigartigen Fleischgenuss.

 

Bison

Diese freilaufenden Wildtiere grasen in der naturbelassenen nordamerikanischen und kanadischen Prärie, wo sie sich von mehr als 100 verschiedene Kräuter ernähren können. Diese ursprüngliche Tierhaltung bildet die Grundlage für das besonders nahrhafte und zarte Fleisch mit seinem unverwechselbaren Eigengeschmack. Bisonfleisch ist sehr mager und, anders als beim Rind, ist beim Bison das Fleisch an sich der Geschmacksträger und nicht das Fett.

Simmentaler Rind

Das ursprünglich aus dem Berner Oberland (Simmental) stammende Fleckvieh gehört heute in Deutschland und Österreich zu den wichtigsten Rinderrassen. Sein saftiges und aromatisches Fleisch steht in vielen Gourmettempeln auf dem Speiseplan.

Charolais

In der Region Burgund leben die weißen, kräftigen Rinder über neun Monate im Jahr auf saftigen Weiden. Die besonders muskulös gebauten Tiere sind meist doppelt so schwer wie Z.B. ein argentinisches Rind. Das See- und Kontinentalklima ermöglichen diesen typischen Fleischgeschmack.

Irisches Salzwiesen-Lamm

Die langen Weidezeiten auf den saftigen Salzwiesen Irlands, ergeben diese einzigartige Fleischqualität und den damit verbundenen unverwechselbaren Geschmack des Salziwiesen Lamms.

 

Porco Iberico

Die im Norden Andalusiens lebenden schwarzen, halbwilden Schweine sind die letzte Schweinerasse Europas, die auf Weiden lebt. Bei der Ernährung sind vor allem die Korkeicheln für den unverwechselbaren, nussigen Geschmack verantwortlich.

Iberische Schweine verfügen über die gleichen genetischen Eigenschaften wie American Beef oder Wagyu-Rind und sind daher in der Lage, einen hohen Marmorisierungsgrad im Muskel aufzubauen.